Energiekompetenz für die Region.
Der Schweizer Energiemarkt erlebt die grösste Veränderung seiner Geschichte: Energiewende, hohe Marktpreise, wandelnde regulatorische Rahmenbedingungen, Digitalisierung, neue Technologien und Mangellage. Hinzu kommt die dringend notwendige Modernisierung der Infrastruktur.
Diese nicht abschliessende Auswahl an Themen zeigt die Herausforderungen, welche die Arbeit der Energieversorger immer anspruchsvoller machen. Sie veranschaulichen die Notwendigkeit des Zusammenschlusses von EW Oftringen, EW Rothrist und StWZ Energie.
Entscheide
Gemeindeversammlung Oftringen, 7. September 2023: Ja
Die Gemeindeversammlung von Oftringen hat dem Zusammenschluss der Energieversorger mit 202 Ja gegen 106 Nein zugestimmt. Die Stimmberechtigten haben zudem der Überführung ihrer Wasserversorgung in die «RWAG» mit grosser Mehrheit zugestimmt. Weiter wurde auch die beantragte Beteiligung der Gemeinde Oftringen an der Fernwärmegesellschaft «REFAG» mit 152 Ja gegen 141 Nein angenommen.
Einwohnerrat Zofingen, 11. September 2023: Ja
Der Zofinger Einwohnerrat hat dem Zusammenschluss klar zugestimmt. Die Annahme der Interkommunalen Vereinbarung (IKV) betreffend dem Zusammenschluss zur Regionalen Energie AG (REAG) erfolgte bei einer Enthaltung mit 34 Ja- zu 0 Nein-Stimmen. Der IKV betreffend der Gründung der Regionalen Wasser AG (RWAG) stimmte der Einwohnerrat einstimmig mit 35 Ja- zu 0 Nein-Stimmen zu. Über die «REFAG» hat der Einwohnerrat nicht abgestimmt, weil das heutige Fernwärmegeschäft im Besitz von Zofingen ist.
Gemeindeversammlung Rothrist, 19. September 2023: Nein (es läuft die Referendumsfrist)
Die Gemeindeversammlung von Rothrist hat den Zusammenschluss mit 106 Nein gegen 86 Ja abgelehnt. Nun läuft die Referendumsfrist. Über den Zusammenschluss wird definitiv an der Urne zu entscheiden sein, wenn dies von einem Zehntel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen ab Veröffentlichung, schriftlich verlangt wird.
Hier finden Sie die amtliche Publikation des Gemeindeversammlungs-Beschlusses.
Gemeindeversammlung Vordemwald, 21. September 2023: Ja
Die Gemeindeversammlung von Vordemwald hat dem Zusammenschluss der Energieversorger mit 93 Ja gegen 37 Nein zugestimmt. Die Stimmberechtigten haben zudem der Überführung ihrer Wasserversorgung in die «RWAG» mit 95 Ja- zu 36 Nein-Stimmen zugestimmt.
An vier öffentlichen Veranstaltungen haben wir über das Projekt umfassend informiert. Die Unterlagen dazu finden Sie hier.
Die Kennzahlen
Die untenstehende Tabelle zeigt auf, wie gross die drei heutigen Firmen sind und welches Potential das neue Unternehmen hat.

Das neue Unternehmen
Aus den Firmen EW Oftringen, EW Rothrist und StWZ Energie soll die Energiekompetenz für die Region Zofingen geschaffen werden: Ein Unternehmen mit drei Gesellschaften, das die vier Gemeinden Oftringen, Rothrist, Vordemwald und Zofingen mit Energie und Wasser versorgt. Bei den unten verwendeten Bezeichnungen handelt es sich um Arbeitstitel. Die Namen der neuen Unternehmen werden nach dem Entscheid über den Zusammenschluss definiert.

«RWAG» und «REFAG» sind reine Betriebsgesellschaften. Sie beschäftigen kein Personal und verfügen nur über die jeweiligen Anlagen. Betrieben werden sie durch die «REAG».
Folgende Personen befürworten den Zusammenschluss:
Irina Bannwart, Vizepräsidentin Finanzkommission Vordemwald
Andreas C. Brändle, ehemaliger Wirtschaftsförderer Oftringen-Rothrist-Zofingen
Anton Bucher, ehemaliger Vizepräsident VR EW Oftringen und ehemaliger Direktor VSE
Sabina Freiermuth, Grossrätin, Zofingen
Adrian Gaberthüel, Unternehmer und Präsident Gewerbeverein Zofingen
Peter Gehler, Unternehmer und Präsident Verband Wirtschaft Region Zofingen
Roland Hallwyler, Bauunternehmer, Rothrist
Urs Kilchenmann, Mitglied GPK und Vorstand SP Oftringen
Max Moor, ehemaliger Gemeindeamman Vordemwald und Verwaltungsrat EW Rothrist
Hansruedi Sommer, Einwohnerrat SP, Zofingen
Herwig Steimen, ehemaliger Gemeinderat Vordemwald und Vizepräsident EW Rothrist
Michael Wacker, Einwohnerrat und Vizepräsident FGPK Zofingen
Raphael Zimmerli, Mitglied GPK Oftringen und Die Mitte Oftringen-Küngoldingen
Auf der gesunden Basis der drei Werke haben wir jetzt die Chance, gemeinsam die Zukunft unserer Region zu gestalten. Lasst uns unsere Ressourcen wie die wertvollen Mitarbeitenden, das Wissen um unsere lokalen Besonderheiten und die gut ausgebauten Netze zu Gunsten aller bündeln und die Synergien nutzen.
Sandra Lüscher, Verwaltungsratspräsidentin EW Oftringen

Projekt Zusammenschluss
c/o EW Oftringen AG
Neugasse 4
4665 Oftringen
Anmeldung Newsletter
Wollen Sie mehr Informationen rund um das Projekt erhalten? Dann melden Sie sich für den Newsletter an.